J. S. Bach: Weihnachtsoratorium - Weihnachtskonzert der Singakademie Harz e.V.

01.12.2023 / 19:30

© Singakademie Harz e.V.
Das Weihnachtsoratorium wurde von Johann Sebastian Bach zum Weihnachtsfest des Jahres 1734 komponiert. Es ist kein einheitliches, im Ganzen komponiertes Musikstück, sondern besteht aus sechs Kantaten. Für jeden Feiertag rund um das Weihnachtsfest hat der Komponist eine Kantate bestimmt; so für die damals noch üblichen drei Weihnachtsfeiertage, Neujahr, den Sonntag nach Neujahr und für den Festtag der Heiligen Drei Könige.
 
Dieses beliebte und mit Abstand am häufigsten aufgeführte aller geistlichen Werke von Johann Sebastian Bach gehört zum Weihnachtsfest wie Lichterbaum und Spekulatius. Der Chor der Singakademie Harz zusammen mit der Kantorei der Ev. Kirche St. Nikolai Bad Sachsa, den Gesangssolisten Clara-Sophie Rohleder (Sopran) aus Halle an der Saale, Merlind C. Pohl (Mezzosopran) aus Berlin, Christopher B. Fischer (Tenor) aus Leipzig, Philipp Melchert (Bass) aus Hamburg und dem Philharmonischen Kammerorchester aus Wernigerode, unter der musikalischen Leitung von Lothar R. Mayer (Bamberg), werden dieses Konzert gestalten. 
 
Erleben Sie zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit die Aufführung der „Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach“, am Freitag, 1. Dezember 2023, um 19:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Bad Sachsa, Herderstr. 5. 
 
Tickets können bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von „Reservix“ (z.B. Tourist- Information Bad Sachsa, Tourist-Info Bad Lauterberg, Buchhandlung Moller) und unter www.reservix.de  erworben werden.
Text: Singakademie Harz e.V. - Susanne Schmid

Veranstaltungsort

St. Josef Kirche

Herderstraße
37441 Bad Sachsa